KONZERT MIT DEM BAMBERGER BLÄSERQUINTETT
Im Programm des Kölner Konzerts stehen Werke der europäischen Klassik und der klassischen Moderne Stücken japanischer Komponisten der Gegenwart gegenüber. mehr
Im Programm des Kölner Konzerts stehen Werke der europäischen Klassik und der klassischen Moderne Stücken japanischer Komponisten der Gegenwart gegenüber. mehr
Konzert und Lesung mit TAWADA Yôko (text) // TAKASE Aki (piano) // Sven Åke Johansson (percussion) mehr
Nicht zuletzt machte sich AKETAGAWA als Klavier- und Okarina-Improvisator einen Namen. mehr
Zusammen mit dem Japanischen Kulturinstitut veranstaltet die KGNM jetzt als Ouvertüre zum KGNM-Musikfest, ein Konzert mit Werken für Violine der beiden in Köln lebenden japanischen Komponistinnen Noriko Kawakami und Shôko Shida. mehr
Die Tôkyô Sinfonietta wird beim Kölner Konzert ein Programm ausschließlich mit Werken zeitgenössischer japanischer Komponisten vorstellen. mehr
Shakuhachi, koto und shamisen gelten heute als die repräsentativen Instrumente der traditionellen Musikkultur Japans, die vor allem in der Edo-Epoche und im Umfeld der Kultur des städtischen Bürgertums geprägt wurde. mehr
Die Insel Awaji in der Setonaikai (Inlandsee) Zentraljapans soll der Mythologie zufolge von Izanagi, der Schöpfergottheit, als erste größere Insel der japanischen Inselkette erschaffen worden sein. mehr
Mit donnernden Schlägen voller Kraft ziehen die Trommlerinnen der TAIKO-Formation TENTEKKO ihr Publikum Schlag für Schlag in Ihren Bann. mehr